• Zum Potsdamer Platz

100 Millionen € für berufliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

Mit dem zweiten Nachtragshaushalt 2020 hat der Bundestag den Corona-Teilhabe-Fonds bereitgestellt. Darin werden mit 100 Millionen Euro Inklusionsunternehmen, Einrichtungen der Behindertenhilfe, Sozialkaufhäuser und gemeinnützige Sozialunternehmen unterstützt, die durch die Corona-Pandemie einen finanziellen Schaden erlitten haben. mehr lesen  … Weiterlesen

Die SPD-Tiergarten-Süd wünscht ein gutes Jahr 2021!

  Liebe Freund*innen und Mitglieder der SPD-Tiergarten-Süd, ein besonderes Jahr liegt hinter uns. Wir hoffen, Ihr / Sie habt den Jahreswechsel gut verbracht und konntet reibungslos ins neue Jahr starten!   Eine Situation wie die derzeitige hat uns alle privat und beruflich vor unerwartete Herausforderungen gestellt. Zum Teil waren… Weiterlesen

Die jährliche Impfung muss so normal werden wie der jährliche Geburtstag.

„Die jährliche Impfung bzw. Auffrischungsimpfung muss so normal werden wie der jährliche Geburtstag. Und der regelmäßige Schnelltest so normal wie das tägliche Frühstücksei oder der morgendliche Schluck Kaffee oder Tee“, so Thomas Isenberg, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus“. mehr hier  … Weiterlesen

Ihre / Eure Meinung ist gefragt

Hier Können Sie / könnt Ihr uns sagen, was Euch wichtig ist. Bei Angabe der e-mail-Anschrift (fakultativ) können wir mit Euch zu Euren Punkten Kontakt aufnehmen Hinweis: Für diesen Inhalt ist JavaScript erforderlich. Weiterlesen

Den Öffentlichen Gesundheitsdienst verbessern

Obwohl Deutschland und Berlin aufgrund beherzter Massnahmen relativ gut durch die Corona-Krise gekommen ist, hat diese deutlich gemacht, dass Epidemiologie und Public Health als strategische Disziplinen erheblich gestärkt werden, und die Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes wesentlich mehr Bedeutung erfahren muss. Diese zu stärken sollte ein zentrales Element sowohl in der… Weiterlesen

Brücke über den Landwehrkanal

Das Stadtteil-Forum Tiergarten Süd hat am 5.März 2019 beschlossen, sich dafür einzusetzen, eine Brücke über den Landwehrkanal zu bauen, um denPark am Gleisdreieck mit dem Tilla-Durieux-Park zu verbinden! Ziele Park am Gleisdreieck und Tilla-Durieux-Park am Potsdamer Platz mit einer Brücke für den Fuß- und Radverkehr verbinden. Lücke im Europäischen… Weiterlesen

Sarrazin muss SPD verlassen

 Das oberste Partei-Schiedsgericht der SPD hat den Ausschluss von Sarrazin bestätigt und für wirksam erklärt. Das hat die Bundesschiedskommission heute (31.07.2020) mitgeteilt. Weiterlesen

Probleme in und um den Gleisdreieck-Park nehmen wir ernst

“Seit 6 Jahren nehmen Vandalismus und die Zerstörung in unserem Park zu! Ich lebe seit 23 Jahren in der Dennewitzstrasse und habe die Nase voll! Es muss endlich etwas unternommen werden!“ Iniatorin Beate K. Seiferth eröffnete das erste Bürger*innentreffen zur Sache. Über 30 Personen diskutierten in ersten Treffen im Café Eule zum… Weiterlesen