Tiergarten Süd entwickelt sich dynamisch. Öffentlicher Personen Nahverkehr soll Individual-Verkehr ersetzen. Derzeit ist der Bereich zwischen Bülowstraße und Landwehrkanal noch wenig durch Busverkehr erschlossen. Dem wollen wir Abhilfe schaffen und Lützowstraße und Kurfürstenstrasse größer Entwicklungschancen geben. Daher haben wir folgenden Antrag an die erste Kreisdelegiertenkonferenz 2021 gestellt: Antrag A9/I/2021 01/05 Tiergarten-Süd… Weiterlesen
In unserem Antrag an den Landesparteitag “Lehren aus Covid-19 – Öffentliche Gesundheitsdienste stärken!” haben wir uns für eine Stärkung von Public Health / Öffentlichen Gesundheitsdiensten in Berlin und darüber hinaus stark gemacht. Nun will auch die Bundestagsfraktion der SPD dem öffentlichen Gesundheitsdienst mehr Gewicht verleihen und als Teil der… Weiterlesen
Das Stadtteil-Forum Tiergarten Süd hat am 5.März 2019 beschlossen, sich dafür einzusetzen, eine Brücke über den Landwehrkanal zu bauen, um denPark am Gleisdreieck mit dem Tilla-Durieux-Park zu verbinden! Ziele Park am Gleisdreieck und Tilla-Durieux-Park am Potsdamer Platz mit einer Brücke für den Fuß- und Radverkehr verbinden. Lücke im Europäischen… Weiterlesen
Der SPD Landesvorstand wird aufgefordert gemeinsam mit den Gliederungen der Partei und den sozialdemokratischen Mitgliedern des Abgeordnetenhauses und der Bezirksverordnetenversammlungen sowohl eine umfassende positive Vision, als auch in Eckpunkten ein ambitioniertes und gleichwohl umsetzbares Konzept zu entwickeln, wie der Sozialstaat für Menschen in Berlin künftig deutlich positiver wahrgenommen werden kann. Weiterlesen
Eltern stehen nach der Geburt ihres Kindes vor zahlreichen Herausforderungen. Neben der Aufgabe, das Familienleben neu zu strukturieren, kommen für die jungen Familien finanzielle Mehrbelastungen hinzu und Einkommensverluste müssen ausgeglichen werden. Um diesen Familien das Leben zu erleichtern, wurden in Deutschland finanzielle Leistungen wie z.B. das Mutterschaftsgeld, das Kindergeld und das Elterngeld… Weiterlesen